Zum Inhalt

DrivePro™ Body 10C FAQ

Information

  1. Bitte laden Sie Ihr DPB10C vollständig auf und verwenden Sie für die Verbindung das mit Ihrem Android-Gerät gelieferte USB-C-Kabel.
  2. Nur DrivePro™ Body 10C unterstützt diese Funktion.

Die DPB10C kann nicht mit mobilen Geräten verwendet werden

* Stellen Sie sicher, dass Ihr DPB10C vollständig aufgeladen ist, und verwenden Sie das mit Ihrem Android-Gerät gelieferte USB-C-Kabel für die Verbindung.

* DrivePro™ Body 10 unterstützt nur das FAT32-Dateisystem, nicht exFAT oder NTFS. Bitte verwenden Sie die DrivePro™ Body Toolbox um die Speicherkarte zu formatieren.

* Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte in die DPB10C eingelegt ist, und gewähren Sie der App Zugriff auf Ihr Gerät.

Warum erhalte ich Meldungen wie "Nicht sicher entfernt" oder "Laufwerksscan und -reparatur erforderlich", wenn ich meinen DPB10C an ein mobiles Gerät oder einen Computer anschließe?

Die folgenden Szenarien können auftreten:

  1. Wenn Sie die DPB10C mit einem Android-Mobilgerät verbinden und die DrivePro™ Body App öffnen, zeigt das System die Meldung "nicht sicher entfernt" an.
  2. Nach Erhalt der oben genannten Meldung wird der Computer beim Entfernen des DPB10C und beim Anschließen an einen Computer aufgefordert, eine Meldung anzuzeigen, in der Sie gefragt werden, ob Sie das Laufwerk scannen und reparieren möchten.

Der Grund dafür ist, dass die DrivePro™ Body App Betriebsberechtigungen vom DPB10C benötigt. Bei bestimmten Marken (z. B. Samsung, ASUS) von Android-Mobilgeräten wird möglicherweise die Meldung "nicht sicher entfernt" angezeigt, aber seien Sie versichert, dass die Dateien in DPB10C dadurch nicht beschädigt werden.

Wenn die oben genannten Aktionen dazu führen, dass der Computer die Meldung "Laufwerksscan und -reparatur erforderlich" anzeigt, aktualisieren Sie bitte die DPB10C-Firmware auf Version 1.1.

Hinweis: Wenn die Meldung "Laufwerksscan und -reparatur erforderlich" auf dem Computer angezeigt wird, weil der DPB10C nicht ordnungsgemäß entfernt wurde, müssen Sie den Scan und die Reparatur dennoch auf dem Computer durchführen, anstatt ihn an ein Android-Mobilgerät anzuschließen.